Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Stiftung KBZO ist bemüht, ihre Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
- Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website jahresbericht.kbzo.de (Dieses Angebot)
Veröffentlichungs- und Aktualisierungsdatum
- Diese Website wurde am 13. März 2025 veröffentlicht.
- Letzte inhaltliche Überarbeitung: 13. März 2025
Feedback und Kontaktangaben
Falls Ihnen Mängel bei der barrierefreien Nutzung unserer Website auffallen oder Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Stiftung KBZO
Sauterleutestraße 15
88250 Weingarten
E-Mail: stiftung@kbzo.de
Telefon: 0751 – 4007 0
Telefonische Hilfe für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit Behinderungen sowie Nutzer unterstützender Technologien bieten wir eine telefonische Hilfe-Hotline an:
Telefon: 0751 – 4007 0
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise mit den geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Aspekte unserer Website sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Bilder und Grafiken
- Einige Bilder verfügen noch nicht über alternative Beschreibungstexte (Alt-Texte).
- Kontraste und Lesbarkeit
- Nicht alle Farbkontraste entsprechen den empfohlenen Standards für Sehbehinderte.
- Navigation und Bedienbarkeit
- Die vollständige Navigation per Tastatur ist noch nicht gewährleistet.
- Dokumente und Anhänge
- PDF-Dateien sind nicht durchgängig barrierefrei gestaltet.
- Multimedia-Inhalte
- Eingebettete Videos verfügen nicht durchgehend über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
Unverhältnismäßige Belastung
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Website. Eine vollständige barrierefreie Umsetzung ist jedoch aufgrund begrenzter Ressourcen derzeit nicht in vollem Umfang realisierbar.
Barrierefreie Alternativen
Um dennoch allen Nutzern den Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen, bieten wir folgende Alternativen:
- Telefonische und schriftliche Kontaktmöglichkeiten zur individuellen Unterstützung
- Persönliche Beratung bei Bedarf
- Bereitstellung barrierefreier Dokumente auf Anfrage
Evaluationsmethode
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde intern überprüft. Dabei haben wir uns an den Richtlinien der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA orientiert.
Weiterführende Maßnahmen
Bis Ende 2025 planen wir, alle wesentlichen Inhalte unserer Website an die Standards der WCAG 2.1 AA anzupassen, insbesondere hinsichtlich barrierefreier Dokumente und Multimedia-Inhalte.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:
Landes-Behindertenbeauftragter Baden-Württemberg
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 13. März 2025 erstellt und zuletzt am 13. März 2025 aktualisiert.