Nachdem im Herbst 2023 ein Wahlvorstand für die Wahl der Schwerbehindertenvertretung gefunden wurde, konnte die Wahl am 08. November 2023 erfolgreich durchgeführt werden. Brigitta Müller wurde erneut zur Schwerbehindertenvertreterin gewählt. Als stellvertretender Schwerbehindertenvertreter wurde Markus Sauter gewählt. Die nächste Wahl findet zwischen Oktober und November 2026 statt.
Die Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) an der Stiftung KBZO konnte im Juli 2023 ebenfalls erfolgreich durchgeführt werden. In die JAV wurde Salomé Reinoso Novoa gewählt. Die nächste JAV-Wahl findet im Herbst 2024 statt.
Um das Ehrenamt ausüben zu können, hat der Betriebsrat das Recht und die Pflicht, sich weiterzubilden. Für das aktuelle Gremium fanden 2023 Schulungen und Fortbildungen statt. Da es sich bei den Mitgliedern des Betriebsratsgremiums um Laien und keine Fachanwälte für Arbeitsrecht handelt, sind Schulungen und Fortbildungen für die tägliche Arbeit des Betriebsrats von enormer Bedeutung, denn nur dadurch können wir uns für die Mitarbeitenden und Ihre Belange bestmöglich einsetzen. Auf der Agenda des Betriebsrats für 2024 steht die Überarbeitung und Erstellung mehrerer Betriebsvereinbarungen, unter anderem zum Sabbatjahr, den Arbeitszeiten für die KBZO Service & Dienste, sowie bei Verpflegung und Catering, im Bereich Wohnen und Leben und BEM (Betriebliches Eingliederungsmanagement). Auch ist eine Betriebsvereinbarung zu sämtlichen technischen Einrichtungen an der Stiftung KBZO geplant. Technische Einrichtungen beinhalten sämtliche Einrichtungen, mit denen eine Überwachung der Mitarbeiter:innen technisch möglich ist, wie zum Beispiel elektronische Schließanlagen.